Pilanesberg Nationalpark
Nur zwei Fahrtstunden von Johannesburg oder Pretoria entfernt liegt der in Südafrika populäre Nationalpark “Pilanesberg Game Reserve”. In einer wunderschönen Landschaft gibt es nicht nur die “Big Five”, sondern auch viele andere Wildtiere, Vögel sowie Pflanzen zu sehen. Ein weiterer Vorteil des Pilanesberg Nationalparks ist, dass er malariafrei ist.
MehrRoyal Natal National Park
In der Provinz KwaZulu Natal befindet sich der Royal Natal National Park. Er liegt in den Drakensbergen an den Grenzen zu Lesotho sowie zur Provinz Freestate. Gegründet wurde der Park bereits im Jahr 1916, allerdings erhielt er seinen jetzigen Namen erst im Jahr 1947, nachdem die britische Königsfamilie den Park besuchte.
MehrBlyde River Canyon
Eines der großen Naturwunder Südafrikas ist der Blyde River Canyon. Er liegt an der Panorama Route im nördlichen Teil der Drakensberge im Nordosten von Johannesburg. Der Canyon besteht aus rotem Sandstein, er ist etwa 26 Kilometer lang sowie etwa 800 Meter tief. Der höchste Punkt des Canyons ist mit 1.944 Metern der Mariepskop.
MehrPanorama Route
Zu den beliebtesten und schönsten Reisezielen in Südafrika zählt die Panorama Route. Über die zerklüfteten Gebirgszüge der Drakensberge in Mpumalanga führt die Straße durch den nordöstlichen Teil der Randstufe. Hier fällt das Highveld oder Inlandsplateau ungefähr eintausend Meter steil und abrupt ab. Von der Panorama Route hat der Besucher einen grandiosen Blick auf die Ebenen des tiefer gelegenen Lowvelds.
MehrGiant’s Castle
Giant’s Castle ist ein Berg in den südlichen Drakensbergen. Dieser Teil der Drakensberge befindet sich in der Provinz KwaZulu Natal. Außerdem liegt der Giant’s Castle im Ukhahlamba Drakensberg Naturpark, welcher auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO steht.
MehrTwo Oceans Aquarium
Zu den Attraktionen in Kapstadt gehört das Two Oceans Aquarium, welches an der V&A Waterfront liegt. Eröffnet wurde es für das Publikum im Jahr 1995. Den Namen erhielt das Aquarium, weil es in der Nähe des Kaps der Guten Hoffnung liegt, an dem der Atlantische sowie der Indische Ozean aufeinandertreffen sollen.
Mehr