Cango Caves

Gepostet am 09.10.2011

Cango Caves

Etwa 25 Kilometer nördlich der Stadt Oudtshoorn in der Provinz Westkap liegen die Cango Caves. Diese Höhlen gehören mit zu den schönsten Höhlen weltweit und sollten zu jedem Besichtigungsprogramm gehören. Die Cango Caves liegen in den Swartbergen in der Kleinen Karoo. Das Höhlensystem besteht aus den Abschnitten Cango eins, zwei und drei und ist mehr als vier Kilometer lang.

Mehr

Oudtshoorn

Gepostet am 08.10.2011

Oudtshoorn

Mitten in der Kleinen Karoo und der Provinz Westkap liegt die Stadt Oudtshoorn in der gleichnamigen Gemeinde. Bereits im Jahr 1847 wurde die Stadt gegründet, die heute die Heimat von fast 83.000 Einwohnern ist. Im Norden der Stadt liegen die Swartberge und im Süden ist die Gebirgskette der Outeniqua Berge zu sehen. Bereits seit Jahrzehnten ist Oudtshoorn das Zentrum der Straußenindustrie in Südafrika.

Mehr

Kleine Karoo

Gepostet am 07.10.2011

Kleine Karoo

Mit Karoo wird in Südafrika die Halbwüstenlandschaft im Norden der “Großen Randstufe” sowie südlich von Namibia, also das zentrale Hochplateau bezeichnet. Die Karoo ist etwa 500.000 Quadratkilometer groß und wird in die Kleine, Große sowie Obere Karoo unterschieden. Der Name Karoo leitet sich aus “kurú” ab. Kurú heißt in der Sprache des Volkes San trocken.

Mehr

Strauss

Gepostet am 06.10.2011

Strauss

Der größte lebende Vogel weltweit ist der “Afrikanische Strauß”. Heute ist er nur noch in Ost- sowie in Südafrika beheimatet. Ausgestorben ist der Strauß in Westasien, Nordafrika sowie auf der arabischen Halbinsel. Am liebsten leben die Laufvögel in Savannen sowie in Halbwüsten. Allerdings gibt es keine Strauße in einer reinen Wüste oder in Gegenden, in denen das Gras über einen Meter hoch ist. Auch Buschland meiden die Laufvögel, da sie sich nicht schnell genug vorwärts bewegen können.

Mehr

Robertson

Gepostet am 05.10.2011

Robertson

Zur Gemeinde Breede River/Winelands in der Provinz Westkap gehört die Stadt Robertson. Sie liegt etwa 170 Kilometer von Kapstadt entfernt sowie 200 Meter über dem Meeresspiegel. Im Jahr 1853 wurde der Ort von dem Pastor William Robertson aus Swellendam gegründet und nach ihm benannt. Allerdings existierte bereits seit 1728 die Farm Over Het Roode Zand auf dem Gebiet.

Mehr

Route 62

Gepostet am 01.10.2011

Route 62

Von Kapstadt durch das Landesinnere bis nach Oudtshoorn verläuft die Route 62. Diese Strecke ist nicht so stark frequentiert wie die Gardenroute, obwohl sie zu den bekanntesten Straßen des Landes gehört. Trotzdem bietet sie dem Urlauber die Gelegenheit, viel von Südafrika kennenzulernen.

Mehr

Knysna

Gepostet am 29.09.2011

Knysna

Knysna ist eine Stadt in der gleichnamigen Gemeinde in der Provinz Westkap in Südafrika. Es liegt auf dem Weg von Kapstadt nach Port Elizabeth an der Gardenroute. Gegründet wurde Knysna im Jahr 1817 von George Rex, der Jahre zuvor die Farm Melkhoutkraal kaufte. Wunderschön an einer großen Lagune und eingebettet in einem grünen Tal am Rand der Outeniqua-Berge liegt Knysna. Diese Lagune ist etwa 21 Hektar groß und durch die Knysna Heads, eine schmale felsige Ein- oder Ausfahrt geht es in den Indischen Ozean.

Mehr