Upington

Gepostet am 09.11.2011

Die Gemeinde und Stadt Upington liegt in der Provinz Nordkap in der Nähe zur Grenze Namibias am Oranje Fluss. Die Stadt befindet sich etwa 820 Kilometer nördlich von Kapstadt sowie knapp 900 Kilometer westlich von Johannesburg. Im Jahr 1873 wurde in diesem Gebiet die Missionsstation Olyvenhoutsdrift auf Wunsch von Klaas Lucas, einem Khoikhoi Anführer gegründet. Der damalige Missionar war Reverend Christiaan Schröder aus Kapstadt, er leitete die Station. Nachdem zwei Jahre später eine Polizeistation eingerichtet wurde, erhielt der Ort den Namen Upington nach dem damaligen Staatsanwalt Sir Thomas Upington.

Garten in Upington

Da die Stadt am Rand der Kalahari-Wüste liegt, kann es im Sommer mit bis zu 40 Grad recht heiß werden. Im Winter liegen die maximalen Durchschnittstemperaturen bei etwa 21 Grad Celsius. Nachts betragen die Durchschnittstemperaturen im Sommer ungefähr 18 Grad und etwa drei Grad im Winter. Upington zählt zu den heißesten Städten Südafrikas. Die Stadt besitzt viele Grünflächen und in der Umgebung werden Weintrauben, Gemüse und Weizen angepflanzt. Mit dem Wasser des Oranje Flusses wurde hier eine grüne Oase geschaffen.

Upington ist Ausgangspunkt für Reisen in die Kalahari Wüste und wird auch als “Tor zur Kalahari” bezeichnet. Hier decken sich die Touristen noch einmal mit Proviant ein, bevor sie in die Wüste reisen. Auch in der Umgebung der Stadt liegen die Augrabiesfälle, sie sind 120 Kilometer entfernt. Im Norden von Upington liegt der Kgalagadi Transfrontier Park, der gern von Touristen besucht wird. In der alten Missionsstation, die am Oranje Fluss liegt, befindet sich heute das Heimatmuseum “Kalahari Oranje Museum”.

Der im Jahr 1968 eröffnete “Pierre van Ryneveld Airport” wurde bis zum Jahr 1996 als Tankstopp für South African Airlines genutzt, da die Gesellschaft in keinem Land Afrikas zwischenlanden konnte. Auch heute zählt der Flughafen noch zu den stark frequentierten Flughäfen Südafrikas. Mit knapp 5000 Metern ist eine der beiden Landebahnen auch die längste Landebahn der Südhalbkugel. Durch die Länge könnte sie als Landebahn für ein Space Shuttle dienen.