Tsitsikamma Nationalpark

Gepostet am 22.11.2011

Eingerichtet wurde der Tsitsikamma Nationalpark im Jahr 1964. Er liegt im Ostkap im Distrikt Cacadu hinter Plettenberg Bay an der Garden Route. Im Jahr 2009 wurde der Tsitsikamma Nationalpark mit dem Wilderness Nationalpark sowie dem Knysna National Lake Area zu einem großen Garden-Route-Nationalpark zusammengelegt. Auf einer Fläche von knapp 30.000 Hektar erstreckt sich der Tsitsikamma Nationalpark an der Küste zwischen Plettenberg Bay sowie Kap St. Francis über knapp einhundert Kilometer Länge. Zum Tsitsikamma Nationalpark gehören der ursprüngliche Urwald an Land sowie ein etwa fünf Kilometer breiter Streifen des Meeres sowie die Küste. Die Naturlandschaft im Nationalpark ist intakt und fast unberührt.

Tsitsikamma Nationalpark, Foto: Andries Seutens

Der Wald im Park gehört zu den letzten Urwäldern in Südafrika. Dort stehen die etwa 800 Jahre alten Yellowwood-Bäume, die teilweise vierzig Meter hoch sind. Die Tsitsikamma Mountains liegen in einem regenreichen Gebiet. Es fließen viele Bäche und Flüsse aus den Bergen zum Meer. Der Name Tsitsikamma stammt von den Khoikhoi und heißt übersetzt “regenreicher Platz”. Im Tsitsikamma Nationalpark leben Affen, kleine Antilopenarten sowie diverse Vögel. Auch kleine Säugetiere wie zum Beispiel die niedlichen Dassies oder Klippschliefer können beim Fressen beobachtet werden. Vor der Küste sind Delfine sowie Wale zu sehen. Im Park befindet sich eine Ferienanlage mit Campingplatz. Von der Anlage führen kurze Wege zu der Hängebrücke, die sich an der Mündung des Storms River befindet. Auch der Weg zum Felsen Schietklipp, der im Meer steht, ist nicht weit. Bekannt ist der Fels, weil er extrem hohe sowie laute Brandungswellen verursacht.

Es gibt Wanderrouten durch den Tsitsikamma Nationalpark, und zwar den 48 Kilometer langen Otter Trail sowie den 72 Kilometer langen Tsitsikamma Hiking Trail. Auf den Trails kann der Wanderer die einzigartige Pflanzenwelt sowie Tierwelt kennenlernen. Der Otter Trail führt von Nature’s Valley bis zur Mündung des Storms River an der Küste entlang. Hier gibt es viele einsame Buchten und traumhafte Strände. Aber auch Urwald und Wasserfälle kann der Wanderer auf dem Trail sehen. Der Dolphin Trail durch die Küstenlandschaft ist nur 20 Kilometer lang. Durch die bergigen Regenwälder führt der Tsitsikamma Hiking Trail.