Route 62

Gepostet am 01.10.2011

Von Kapstadt durch das Landesinnere bis nach Oudtshoorn verläuft die Route 62. Diese Strecke ist nicht so stark frequentiert wie die Gardenroute, obwohl sie zu den bekanntesten Straßen des Landes gehört. Trotzdem bietet sie dem Urlauber die Gelegenheit, viel von Südafrika kennenzulernen. Wer etwas Zeit hat, kann die 500 Kilometer lange Strecke der Route 62 selbst mit einem Mietwagen fahren. Allerdings sollte bedacht werden, dass in Südafrika Linksverkehr herrscht. Es ist nicht so schwierig, da sich das Lenkrad an der rechten Seite befindet. Die Eingewöhnung dauert nur einige Kilometer. An der Route 62 liegen Hotels, einladende Pensionen sowie Gästefarmen in allen Preiskategorien. Diese sehr schöne Route 62 führt durch verträumte Täler, über Bergpässe, durch das Flusstal des Breede sowie durch die “Kleine Karoo”, eine Halbwüste. Außerdem befinden sich Obstplantagen sowie die Weinanbaugebiete von Tulbagh, Wellington, Robertson sowie Worcester an der Route 62. Es ist übrigens die längste Weinroute der Welt und viele Weingüter freuen sich über Besucher. Auch kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Museen oder sogar historische Felsmalereien können an der Route 62 besichtigt werden.

Schild auf der Route 62

Etwas Zeit sollte sich jeder für die Fahrt über die Route 62 nehmen. Lohnenswert ist es von Paarl in nördlicher Richtung über die Weinanbaugebiete Wellington sowie Tulbagh zu fahren. Die romantische Bergstraße führt weiter östlich nach Robertson und dann durch die Kleine Karoo. Ein Abstecher im Flusstal des Breedes nach Bonnievale oder in den nostalgischen Ort McGregor sollte mit eingeplant werden. Nachdem der Cogman’s Pass passiert wurde, beginnt der schönste Teil der Route 62. Im Thermalbad Montagu kann eine ein- bis zweitägige Pause eingelegt werden. Wer gern wandert, sollte dafür einige Tage in Ladismith am Towerkop Fluss einplanen. Weiter führt die Strecke über ehemalige Missionsstationen nach Calitzdorp. Hier befindet sich die Hauptproduktion für Portwein in Südafrika. Den Abschluss der Fahrt bildet dann sicher Oudtshoorn, denn hier liegt das Zentrum der südafrikanischen Straußenzucht.