Nelson Mandela Bay Soccer Stadion

Gepostet am 05.09.2011

Gebaut wurde das Nelson Mandela Bay Soccer Stadion anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft, die im Jahr 2010 in Südafrika stattfand. Es befindet sich in der Stadt Port Elizabeth, die in der östlichen Kap-Provinz an der Algoa Bay am Indischen Ozean liegt. Mitten in der Stadt am North End Lake liegt das Stadion. Das Nelson Mandela Bay Soccer Stadion bietet etwa 46.000 Personen Platz. Fußball- sowie Rugbyspiele finden dort statt, es wird aber auch für Konzerte genutzt.

Nelson Mandela Bay Soccer Stadion
Foto: Direkteur Begeleiding

Ungewöhnlich ist die Dachkonstruktion des Stadions. Es wurde aus vielen großen weißen Blättern angefertigt. Die Anordnung erinnert an Blütenblätter, deshalb wird es auch “The Sunflower“ genannt. Außerdem ist der Blick vom vierzig Meter hohen Stadion über den North End Lake spektakulär. Der Entwurf des Nelson Mandela Bay Soccer Stadions stammt von dem deutschen Architekturbüro “Gerkan, Marg und Partner“ aus Hamburg. Das Ingenieurbüro “Schlaich, Bergermann und Partner“ aus Stuttgart zeichnete für die Tragwerksplanung des Daches verantwortlich. Knapp drei Jahre betrug die Bauzeit. Im Stadion befindet sich ein Geschäft für Sportkleidung, eine Sporthalle sowie diverse Seminar- und Funktionsräume. Den Besuchern stehen 500 Parkplätze zur Verfügung. Für Ehrengäste stehen 150 VIP-Logen sowie 60 Business-Logen bereit. Eigentümer des Stadions ist die Nelson Mandela Bay Municipality, die dem Stadion auch ihren Namen gaben.

Das Nelson Mandela Bay Soccer Stadion war auch das erste Fußballstadion, welches in der östlichen Kap-Provinz gebaut wurde. In Port Elizabeth gab es keine großen Fußballclubs oder Fußballplätze, da Fußball unter der Regierung des Apartheid-Regimes nicht gefördert wurde. Vor dem Bau des Stadions fanden größere Fußballspiele im ERPU Stadium statt, dem Heimstadion der Rugbysportler. Allerdings ist der Belag des Rugby-Platzes nicht sehr gut für Fußballspiele geeignet. Deshalb entschied sich die Stadt Port Elizabeth gegen die Renovierung des ERPU Stadions und für einen Neubau zur Weltmeisterschaft. Zur Fußball-Weltmeisterschaft bauten die Südafrikaner insgesamt fünf neue Stadien. Die anderen befinden sich in Kapstadt, Durban, Nelspruit sowie in Polokwane.