Büffel

Gepostet am 01.09.2011

Den Afrikanischen Büffel gibt es in weiten Teilen Afrikas. In Südafrika war er bereits ausgestorben, inzwischen kann er aber wieder im Kruger Nationalpark, im Willem Pretorius Game Reserve sowie im Free State beobachtet werden. Ausgewachsene Büffel können bis zu 1000 Kilogramm wiegen, die Schulterhöhe beträgt 1,7 Meter und die Kopf-Rumpf-Länge kann bis zu dreieinhalb Meter betragen. Die Büffel sind im Allgemeinen Schwarz, allerdings haben die Kälber noch eine braune Farbe. Männliche sowie weibliche Tiere tragen ausladende gebogene Hörner. Die Ohren befinden sich unterhalb der Hörner. Beide Hörner sind bei einem Bullen durch Verknorpelungen miteinander verbunden.

Büffel, Foto: Donna Brown

Die Afrikanischen Büffel gehören zu den sogenannten Big Five und leben grundsätzlich in Herden, die aus weiblichen sowie aus Jungtieren bestehen. Selten verlassen die Herden ihr angestammtes Revier, welches sie auf bestimmten Routen immer durchwandern. Die Bullen schließen sich nur während der Paarungszeit einer Herde an. Dann kommt es immer wieder zu Machtkämpfen zwischen den Bullen, die ihre Hierarchie dadurch festlegen. Es gibt auch Junggesellenherden, die aus jugendlichen Bullen bestehen. Eine Herde kann aus 50 bis zu 100 Tieren bestehen. Die weiblichen Tiere bringen nach 340 Tagen immer nur ein Kalb zur Welt. Die weiblichen Jungen bleiben ihr Leben lang bei der Herde, während die männlichen Jungen die Herde im Alter von zwei Jahren verlassen müssen.

Ein- oder zweimal täglich müssen die Afrikanischen Büffel trinken. Deshalb legen sie in der Trockenzeit längere Strecken bis zum nächsten Wasserloch zurück. Die Büffel ernähren sich von Gras und grasen bevorzugt während der kühlen Morgen- sowie Abendstunden teilweise auch nachts. Um sich gegen Ungeziefer zu schützen suhlen sie sich gern im Schlamm. Der getrocknete Schlamm bildet eine für Mücken und Zecken undurchdringliche Schutzschicht.

Büffel sind im Grunde friedliebende Tiere. Sie werden nur aggressiv und greifen an, wenn sie sich bedroht fühlen. Die Feinde der Büffel sind nur die Menschen. Zwar versuchen Löwen sowie Leoparden manchmal kranke oder junge Tiere zu erbeuten, aber die gesunden Büffel setzen sich erfolgreich zur Wehr.