Kalkbay ist ein Vorort Kapstadts, liegt an der False Bay sowie an der östlichen Seite der Kaphalbinsel. Das Fischerdorf hat sich in den letzten Jahren zu einem trendigen sowie charmanten Küstendorf entwickelt. Hier gibt es viele Kunstgalerien, Antiquitätengeschäfte, Juweliere, Modeboutiquen sowie Bars und Restaurants. Sehenswert sind auch die großen Sandsteinhöhlen oberhalb des Dorfes in den Bergen.

Kalkbay, Foto: Eve Gray
Bereits Ende des 17. Jahrhunderts gewann Kalkbay an Bedeutung, als die Stadt Simon’s Town an der False Bay als Winterankerplatz für die Flotte der Niederländischen Ostindien-Kompanie wichtig wurde. Die Waren wurden mit einem Boot von Simon’s Town nach Kalkbay befördert und von dort mit einem Ochsenkarren über Land nach Kapstadt gebracht. Den Namen erhielt Kalkbay von den Brennöfen, in denen im 18. Jahrhundert Branntkalk hergestellt wurde. Gewonnen wurde Branntkalk aus Muschelschalen. Benutzt wurde es zum Verputzen der Häuser. Nachdem eine Straße von Kapstadt nach Simon’s Town existierte, verlor Kalkbay an Bedeutung. Um 1840 strandete eine philippinische Schiffscrew in Kalkbay, sie siedelten sich dort an und bestritten mit der Fischerei ihren Lebensunterhalt. Seit 1883 besteht eine Zugverbindung zwischen Kalkbay und Kapstadt. Die Einwohnerzahl nahm daraufhin zu, es wurden viele neue Häuser gebaut. Es war jetzt möglich in Kapstadt zu arbeiten und in Kalkbay zu wohnen.
Auch heute ist die Fischerei in Kalkbay weiterhin eine wichtige Einnahmequelle. An Bedeutung gewann in den letzten Jahren allerdings der Tourismus. Das Kalkbay Reef ist aufgrund seiner großen Wellen bei den Surfern beliebt. Gern kommen die Urlauber zum Beobachten der Buckelwale sowie der Südkaper zwischen Juli und November nach Kalkbay. Der Hafen ist sehenswert, speziell mittags wenn die Fischer mit ihrem Fang heimkehren. Hier gibt es einige sehr gute Fischrestaurants. In der Main Street sind viele Geschäfte sowie Galerien in denen Antiquitäten sowie Kunst angeboten werden. Die Anzahl der Künstler ist in den letzten Jahren in Kalkbay stark angestiegen und es hat sich hier eine Künstlerkolonie gebildet.
