Gold Reef City

Gepostet am 11.12.2011

Nur acht Kilometer vom Zentrum Johannesburgs entfernt liegt der Freizeitpark “Gold Reef City”. Erbaut wurde der Freizeitpark auf dem Areal der Crown Gold Mine bereits in den 80er Jahren. Die Crown Gold Mine ist eine der tiefsten und größten Goldminen auf der Erde. Gefördert wurden von 1894 bis 1982 aus der Crown Gold Mine über 1,4 Millionen Kilogramm des Edelmetalls Gold. Bevor der Freizeitpark entstand, gab es Führungen durch die Werkstätten, Einrichtungen und es wurde die Mine unter Tage gezeigt. Dabei entstand die Idee zu einem Themenpark. Unmittelbar in der Nähe des Freizeitparks “Gold Reef City” befindet sich auch das Apartheid Museum.

Gold Reef City mit Blick auf Johannesburg im Hintergrund

Im Freizeitpark “Gold Reef City” wird die Stimmung der Goldgräber um 1900 am Witwatersrand dargestellt. Die Mitarbeiter des Parks tragen Kostüme aus der vergangenen Epoche. Die Gebäude wurden dem Stil der Jahrhundertwende um 1900 nachempfunden. Auch ein Jahrmarkt aus dieser Zeit wurde nachgebaut. Es werden Fahrten in die Mine bis zu 200 Meter Tiefe angeboten und die Besucher können beim Gießen von Goldbarren im Goldgräber-Museum zusehen. Außerdem gibt es viele Attraktionen in Gold Reef City. Dazu gehören Achterbahnen, Wildwasserfahren sowie der “Tower of Terror”. Außerdem befindet sich ein Spielkasino auf dem Gelände. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo mit Pferden, Affen, Schildkröten, Ziegen sowie vielen anderen Tieren.

Der “Tower of Terror” ist eine speziell für den Freizeitpark gebaute Stahlachterbahn, die von Ronald Bussink konstruiert wurde. Bei dem Turm der Achterbahn handelt es sich um den echten Turm aus einer Goldmine, die etwa fünf Kilometer entfernt liegt. Mit einem Senkrechtlift werden die Wagen 34 Meter in die Höhe gezogen. Die Abfahrt ist fünfzig Meter lang und führt fünfzehn Meter unter die Erdoberfläche. Dabei erreichen die Wagen eine Geschwindigkeit bis zu 95 Kilometer in der Stunde. In jedem Wagen finden acht Personen in zwei Reihen Platz. Zu den weiteren Achterbahnen zählen die „Anaconda“, der „Golden Loop“ sowie die „Shongololo“.