Oudtshoorn

Gepostet am 08.10.2011

Mitten in der Kleinen Karoo und der Provinz Westkap liegt die Stadt Oudtshoorn in der gleichnamigen Gemeinde. Bereits im Jahr 1847 wurde die Stadt gegründet, die heute die Heimat von fast 83.000 Einwohnern ist. Im Norden der Stadt liegen die Swartberge und im Süden ist die Gebirgskette der Outeniqua Berge zu sehen. Bereits seit Jahrzehnten ist Oudtshoorn das Zentrum der Straußenindustrie in Südafrika. Außerdem hat die römisch-katholische Diözese ihren Sitz in Oudtshoorn. In der Nähe der Stadt liegen die bekannten Cango Caves. Im Stadtzentrum befindet sich als einzige Sehenswürdigkeit das C.P.Nel Museum. Auf dem weiteren Weg durch die Swartberge nach Prince Albert muss der unbefestigte Swartbergpass überwunden werden. Die Swartberge sind bis zu 2.150 Meter hoch. Sehenswert sind in jedem Fall die Straußenfarmen, die sich außerhalb der Stadt befinden. Da sich Oudtshoorn in der Halbwüstenlandschaft der “Kleinen Karoo” befindet, können die Temperaturen im Sommer um die 40 Grad Celsius betragen. Im Winter ist das Klima angenehmer, dann fällt auch häufiger Niederschlag. Allerdings können die Temperaturen im Winter unter den Gefrierpunkt sinken. Trotzdem sollten für einen Besuch die Wintermonate gewählt werden.

Straussenfarm bei Oudtshoorn

Erreicht werden kann Oudtshoorn über die Route 62. Allerdings dauert es mit dem Auto von George aus nur etwa eine Stunde. Interessant für die Besucher der Stadt Oudtshoorn sind die Straußenfarmen. Die älteren Farmen Highgate Ostrich Show Farm sowie die Safari Farm bieten den Besuchern bereits seit Jahrzehnten Programme an. Es werden Vorträge über den Vogel Strauß gehalten und die riesigen Eier können besichtigt werden. Wer möchte, darf auf einem Strauß reiten. Es sieht einfacher aus, wenn die Mitarbeiter der Farm es bei einem Straßenrennen vormachen. Die beiden neueren Straußenfarmen Cango Ostrich Farm sowie Buffelsdrift Game Lodge bieten zusätzlich zum Programm noch recht gute Unterkünfte an. Hier gibt es auch Restaurants und Souvenirläden. Früher waren die Straußenfedern sehr beliebt. Mit einem zusammengebundenen Büschel Federn kann sehr gut Staub entfernt werden.